Simca 1100 Ti |
In den 60er Jahren hatte Simca einen festen Platz in der französischen automobilen Mittelklasse erreicht und diese Position bis in die 80er Jahre erfolgreich verteidigt. Zeitzeugen für diese Epoche sind vor allem die Modelle der Baureihe Simca Aronde und Simca 1000. Mit dem 1961 präsentierten heckmotorgetriebenen Simca 1000, entwickelte Simca einen überaus erfolgreichen Kleinwagen. Aufgrund seiner günstigen Gewichtsverteilung wurde er auch im Rallye-Sport eingesetzt. In den 1950er-Jahren brachte Simca eigene Baureihen wie Simca Aronde (1951) und Simca Ariane (1957) heraus, ihnen folgten der Simca 1000 (1961), sowie der Simca 1100 (1967), das erste Modell mit quer eingebautem Frontmotor und Frontantrieb. 1958 kaufte Chrysler USA 15% der Simca-Aktien, und vergrößerte den Anteil bis 1971 auf 100%. Das Unternehmen nannte sich nun offiziell Chrysler France, der Markenname Simca wurde jedoch beibehalten. Chrysler erwarb die Aktienanteile an Simca, um sich damit in Europa die Möglichkeit zu einem Direktvertrieb von Chrysler-Fahrzeugen zu eröffnen. Die Übernahme durch Chrysler führte nicht zu allzu großen Veränderungen in der Angebotspalette der ehemaligen Simca-Fahrzeuge. |
Geschichte Kauf Juni 1978 Preis 8’900 CHF Kilometerstand ca. 65’000 gefahrene km ca. 90’000 Verkauf 4'200 CHF 2 x Alternator gewechselt Fahrschulwagen für meine Frau Schlechte Erfahrungen mit aufgummierten Firestone Reifen Innert einer Woche 3 x Rad gewechselt, danach Uniroyal mit über 50'000 km Diesen geringen Abnützungswet habe ich nie wieder erreicht. Spezialausrüstung: |